Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • unerkannte Prüfungsunfähigkeit Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Ablehnung der Zulassung zu einer dritten Wiederholungsprüfung

    Urteil vom 29.06.2020 – AN 2 K 19.01777

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein nachträglicher krankheitsbedingter Prüfungsrücktritt bei Dauerleiden (hier: Lese-/Rechtschreibschwäche)

    Beschluss vom 09.05.2022 – 7 ZB 21.1805

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: unerkannte Prüfungsunfähigkeit, Allgemeine Prüfungsordnung für die Diplom-, Bachelor- sowie Masterprüfungen an der, Fachprüfungsordnung für den wissenschaftlichen

    Urteil vom 04.05.2021 – AN 2 K 18.01393

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Prüfungsanfechtung wegen Prüfungsunfähigkeit

    Urteil vom 31.01.2020 – AN 2 K 18.01544

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Obliegenheit eines Prüflings zur Inanspruchnahme ärztlicher Beratung zur Prüfungsfähigkeit

    Urteil vom 28.09.2023 – AN 2 K 22.02069

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Allgemeine Prüfungsordnung für die Diplom-, Bachelor- sowie Masterprüfungen an der
  • Anspruch auf Zulassung zu einer weiteren Wiederholungsprüfung (verneint);
  • Attest
  • Bachelor
  • Bachelorstudiengang
  • Chancengleichheit
  • Dauerleiden
  • Endgültiges Nichtbestehen einer Prüfung
  • Erkrankung
  • Fachprüfungsordnung für den wissenschaftlichen
  • Fachsemester
  • Gesundheitszustand
  • Grundsatz der Chancengleichheit
  • Grundsatz von Treu und Glauben; Obliegenheiten des Prüflings
  • Lesestörung/Rechtschreibschwäche
  • Maluspunkte
  • Masterprüfung
  • Nachträglicher Rücktritt von einer Prüfung zur Geltendmachung eines Anspruchs auf Gewährung eines Nachteilsausgleichs
  • Obliegenheit
  • Prüfungsanfechtung
  • Prüfungsrücktritt
  • Prüfungsunfähigkeit
  • Rechts der Hochschul- und Staatsprüfungen
  • Rücktritt nicht unverzüglich
  • Wiederholungsprüfung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel